Knowledge Base > Karten > Wo gibt’s Jasskarten?
Jasskarten gibt’s beim Grossverteiler
Jasskarten gibt’s in fast jeder Migros- oder Coop-Filiale. Die Migros bietet das Kartenset für 1.50 Franken an (sowohl Deutschweizer Jasskarten als auch französische Jasskarten). Jasskarten sind in allen Migros-Filialen erhältlich.
Jasskarten gibt’s im Spielwarenladen
Spielwarenläden mit Abteilungen für Gesellschaftsspiele führen gleichfalls Jasskarten. Franz Carl Weber am Bahnhofsplatz in Zürich bietet eine gute Auswahl an Jasskarten an.
Jasskarten gibt’s online
Natürlich können Jasskarten auch in verschiedensten Online-Shops bestellt werden.
- Ex Libris bietet verschiedene Jasskartensets ab 2.90 Franken an (Deutschweizer Jasskarten, französische Jasskarten). Verschickt wird innerhalb der Schweiz und nach Liechtenstein.
- Galaxus bietet bietet in seinem Online-Warenhaus Deutschweizer Jasskarten für 1.90 Franken an. Verschickt wird in der Schweiz und nach Liechtenstein.
- books.ch, der Online-Buchhändler, verschickt seine Jasskarten auch ins Ausland (Österreich, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Grossbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Spanien, Vatikanstaat. USA und Kanada). Dabei fallen aber hohe Versandkosten an.
- amazon.de führt in seinem Shop die Deutschschweizer Jasskarten des österreichischen Spieleverlags Piatnik. Verschickt wird in zahlreiche Länder.
- Der Jassshop.ch bietet eine Auswahl verschiedenster Jasskarten. Zu erwähnen wären Jasskarten mit Globi, Edelweiss, Schweizerkreuz, Kantonsfahnen und Jumbojasskarten.
Jasskarten findet ihr auch in vielen Fan- und Werbeartikel-Shops.
- Der FC St. Gallen bietet in seinem Fanshop Jasskarten mit FCSG-Logo an.
- Die Brauerei Locher aus Appenzell verkauft Jasskarten und Sets mit Jassteppich, Jasstafel und Karten.
- Der Landwirtschaftliche Informationsdienst – die mit dem Werbespruch „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ – bietet in seinem Shop Jasskarten an.
Jasskarten in neuem Design
Der Luzerner Grafiker Benedikt Notter hat das Design der Deutschschweizer Jasskarten überarbeitet. Während er sich beim Zeichnen seines ersten Entwurfs noch relativ stark ans Original gehalten hat, hat er sich beim Design seines zweiten Entwurf stärker vom Ursprung entfernt.
Jasskarten für Blinde und Sehbehinderte
Der SZBLIND (Schweizerischer Zentralverband für das Blindenwesen) bietet in seinem Onlineshop deutschschweizer und französische Jasskarten mit grossen Symbolen und Braille-Beschriftung an.
Jasskarten als Werbegeschenk
Viele Unternehmen verschenken Jasskarten als Werbegeschenk. Es kann sich also lohnen danach zu fragen.
Weitere Fragen zum Thema Jasskarten: