Resultate der Tschau-Sepp-Umfrage 2016
Die Tschau-Sepp-Umfrage
Die Umfrage wurde im Jahr 2016 durchgeführt. Sie wurde über den Twitter-Account @tschausepp beworben. 119 Personen haben an der Umfrage teilgenommen. 2/3 der Antwortenden waren männlich, 1/3 war weiblich. 92% der Umfrageteilnehmer gab an in der Schweiz zu wohnen. Was das Alter der befragten betrifft, so dominieren die 30- bis 50-Jährigen. Sie machen 2/3 der Befragten aus.
109 Befragte gaben an, schon Tschau Sepp gespielt zu haben. 3 Befragte haben bereits vom Spiel gehört und 7 Befragte kennen das Spiel überhaupt nicht.
Wer spielt mit wem Tschau Sepp?
Die Umfrage hat gezeigt, dass Tschau Sepp vor allem im Kreis der Familie oder mit Freunden un Verwandten gespielt wird.
Wo wird Tschau Sepp gespielt?
Nachdem wir bereits wissen, dass Tschau Sepp vor allem mit Familienangehörigen oder Freunden gespielt wird, erstaunt es nicht, dass 50% geantwortet haben, sie hätten Tschau Sepp das letzte Mal bei sich oder bei jemand anderem zu Hause gespielt. Für eine grosse Gruppe scheint das Tschau-Sepp-Spiel ein Zeitvertreib für Ferien und Reisen zu sein. 29% hatten angegeben das letzte mal im Ferienhaus, Hotel, in einer Herberge, auf dem Campingplatz, im Klassen-, Pfadi-, Skilager oder in öffentlichen Verkehrsmitteln gespielt zu haben. 7% der Befragten haben das letzte Mal im Restaurant Tschau Sepp gespielt. Im Militär haben 5% der befragten das letzte Mal Tschau Sepp gespielt.
Wann haben die Befragten zum ersten mal Tschau Sepp gespielt?
Im folgenden habe ich mich dafür interessiert, in welchem Alter die Befragten zum ersten Mal Tschau Sepp gespielt habe. Die Antworten bestätigen, dass Tschau Sepp vor allem im Kreis der Familie gespielt wird. 94% der Befragten Spieler gaben an im Alter bis 14 Jahren das erste Mal Tschau Sepp gespielt zu haben.
Wie lange ist es her seit dem letzten Tschau-Sepp-Spiel
1/4 der befragten Tschau-Sepp-Spieler haben angegeben in den letzten 2 Monaten gespielt zu haben. Weitere 50% der Tschau-Sepp-Spieler gaben an, in den letzten 2 Jahren Tschau Sepp gespielt zu haben. Bei einem Viertel jener, die bereits Tschau Sepp gespielt haben, liegt das letzte Spiel mehr als 2 Jahre zurück.
Mit welchen Jasskarten wird Tschau Sepp gespielt?
Ob Tschau Sepp mit französischen oder mit Deutschschweizer Karten gespielt wird, ist weitgehend von der Region abhängig. Anzunehmen ist, dass sich die Preferenzen der Tschau-Sepp-Spieler mit jenen der Jasser decken. Als Grenze zwischen den beiden Verbreitungsgebieten wird oft die Brünig-Napf-Reuss-Linie (blau eingezeichnet) angesehen. Ob die Verbreitung wirklich dieser Linie folgt, kann die Umfrage aufgrund der dafür nicht ausreichenden Befragter nicht eruieren.
In der nachfolgenden Grafik sind jene Kantone schraffiert, aus denen Umfrageteilnehmer kamen. Kantone mit wenigen Umfrageteilnehmern sind nur schwach schraffiert. Zu bemerken ist, dass in gewissen Kantonen niemand an der Umfrage teilgenommen hat.
Fazit der Tschau-Sepp-Umfrage
Die Umfrage hat gezeigt, dass Tschau Sepp ein Kartenspiel ist, dass primär im Kreis der Familie gespielt wird. 3/4 der befragten Tschau-Sepp-Spieler haben das Spiel gelernt, bevor sie 10 Jahre alt waren. 3/4 der Befragten gab an in den letzten 2 Jahren Tschau Sepp gespielt zu haben. Damit erfreut sich das Spiel einer relativ hohen Beliebtheit.
Offen bleibt die Frage, wie repräsentativ die Umfrageergebnisse sind. Aufgrund der Rekrutierung der Umfrageteilnehmer über den Twitter-Account @tschausepp kann man davon ausgehen, dass die Stichprobe die Gesamtbevölkerung nicht genau widerspiegelt. Trotz dieses Vorbehalts hat die Umfrage interessante Resultate gezeigt und konnte Einiges bestätigen, was wir vermutet hatten.